Zwischen Kanzlei und Unternehmen: Stefanie Thuiner über die Erwartungen an Anwält:innen aus Mandant:innensicht

Shownotes

In dieser Folge von LawPreneur werfen wir einen Blick auf die Rechtsbranche aus einer ganz besonderen Perspektive – der Mandant*innen-Sicht. Stefanie Thuiner, erfahrene Inhouse-Juristin und Autorin, spricht mit mir über:

Themen dieser Folge:

• Wie zeitgemäß ist die klassische Honorarabrechnung noch? • Welche Erwartungen haben Unternehmen heute an externe Kanzleien? • Warum ist es entscheidend, die Sprache der Mandantinnen zu sprechen? • Welche Fähigkeiten und Kompetenzen müssen Anwältinnen mitbringen, um in der heutigen Rechtswelt zu überzeugen? • Und: Wie verändert sich die Zusammenarbeit zwischen Kanzleien und Unternehmen?

Stefanie teilt ihre Ansichten und spannende Tipps aus der Sicht der Unternehmen. Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Stefanies Buch: Praxishandbuch Rechtsabteilung

Werde Teil der LawPreneur Community Die Rechtsbranche verändert sich rasant, und die Zeiten der Ellbogenmentalität sind vorbei. Die LawPreneur Community bietet dir:

• Vernetzung auf Augenhöhe mit Kolleg*innen aus der Rechtswelt. • Spannende Events und Wissenstransfer zu aktuellen Themen der Branche. • Zugang zur LawPreneur Academy und zum Mentoring-Programm, das dir hilft, deine Karriere auf das nächste Level zu bringen.

📢 Das erste Community-Event findet Anfang 2025 in Wien statt! Melde dich jetzt auf unserer Website an und sichere dir einen der limitierten Plätze: https://www.legalconcept.at/lawpreneur/community

Sarah Samer: Folge mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/sarah-samer/ ) und [Instagram](https://www.instagram.com/sarahsamerr_/)

Website: Legal Concept LinkedIn: Legal Concept Instagram: Legal Concept

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.