Die häufigsten Marketing-Fehler von Kanzleien und Rechtsanwält:innen

Shownotes

Viele Kanzleien und Rechtsanwält:innen arbeiten immer noch mit veralteten oder ineffektiven Marketing-Strategien. In dieser Solo-Folge decke ich die häufigsten Marketing-Fehler auf, die ich in der Branche beobachte und erkläre, wie du sie vermeiden kannst.

Wichtige Links zu dieser Folge

Das erste Community-Event findet am 20. März 2025 in Wien statt! Melde dich jetzt auf unserer Website 🎉 an und sichere dir einen der limitierten Plätze!

Nominiere LawPreneur beim Ö3 Podcast Award 🎉🏆

Vielen Dank!

Themen dieser Folge:

  • Warum Großkanzleien trotz eigener Marketingabteilungen oft am Ziel vorbeischießen
  • Content wird für Kolleg:innen gemacht, aber nicht für potenzielle Mandant:innen
  • Veraltete Content-Formate und unattraktive Postings
  • Immer dieselben austauschbaren Titelbilder – ohne Wiedererkennungswert
  • Vertrieb ist böse - oder doch nicht?
  • Das Problem mit komplexen Texten: Wen willst du wirklich erreichen? Fotoshooting-Bilder in fragwürdigen Posen – warum Kanzleifotos oft unnatürlich wirken
  • Fehlende Hooks: Warum dein Content niemanden fesselt
  • Corporate Influencing? In Österreich so gut wie nicht vorhanden – ein riesiges ungenutztes Potenzial!
  • Rankings: Sie binden viel Kapazität und haben nicht für alle den selben Wert
  • Warum eine Website allein nicht reicht – und wie du sie wirklich effektiv gestaltest
  • Der wichtigste Punkt: Marketing ist nicht gleich Vertrieb – aber du brauchst beides!

Wenn du wissen willst, wie modernes Kanzlei-Marketing wirklich funktioniert, dann hör unbedingt rein! 🎧 Gerne kannst du uns auch kontaktieren und dir einen Termin für eine kostenlose Analyse deiner Marketingstrategie vereinbaren.

Sarah Samer: Folge mir auf LinkedIn !

Website: Legal Concept LinkedIn: Legal Concept

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.