Strafrecht, Selbstständigkeit & Klischees - mit Heidemarie Paulitsch
Shownotes
In dieser Episode spreche ich mit Rechtsanwältin Heidemarie Paulitsch über Klischees im Strafrecht und den Weg von der Unternehmensjuristin zur Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei.
Wir sprechen auch darüber, wie sie als Frau in einem oft von Männern dominierten Bereich wahrgenommen wurde, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und warum Erfolg im Strafrecht nicht bedeutet, laut und dominant aufzutreten.
Vorab die wichtigsten Links zur Folge
Das erste Community-Event findet am 20. März 2025 in Wien statt! Melde dich jetzt auf unserer Website 🎉 an und sichere dir einen der letzten Plätze!
Themen dieser Folge:
Strafrecht & Klischees: Muss man wirklich laut und einschüchternd sein, um in diesem Fach erfolgreich zu sein? Heidi bricht mit Stereotypen und erklärt, warum man im Strafrecht nicht poltern muss, um Mandantinnen und Mandanten zu überzeugen.
Selbstständigkeit & Familienleben: Erfolgreiche Anwältin, eigene Kanzlei, junge Familie – wie schafft man das alles? „Ich könnte das niemals machen, wenn ich mich nicht zu 100 % auf meinen Partner verlassen könnte.“
Arbeitsmodelle & der Schritt in die Selbstständigkeit: Von der Großkanzlei in die eigene Kanzlei – was waren die Beweggründe und größten Herausforderungen? Wie führt man die nächste Generation Rechtsanwält:innen?
Ich bin gespannt auf deine Meinung! Teile sie gern in den Kommentaren oder auf Social Media!
Sarah Samer: Folge mir auf LinkedIn !
Website: Legal Concept LinkedIn: Legal Concept
Neuer Kommentar