WU vs. Juridicum: Wie gut bereitet das Studium auf die eigene Kanzlei vor?

Shownotes

n dieser Folge von LawPreneur spreche ich mit Sophie Loidolt, Rechtsanwältin und Mitgründerin von HALO Arbeitsrecht, über ihren persönlichen Ausbildungsweg – vom Wirtschaftsrechtsstudium an der WU bis zur eigenen Kanzlei.

Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die juristische Ausbildung in Österreich: Wie unterschiedlich sind WU und Juridicum wirklich? Und wie gut bereitet ein Studium eigentlich auf die Realität als Kanzleiinhaber:in vor?

💬 Themen dieser Folge:

  • Warum Sophie sich für ein Studium an der WU entschieden hat – und wie sehr sie das heute noch prägt
  • Wie der Schritt aus der Großkanzlei zur eigenen Kanzlei gelang
  • Welche Rolle unternehmerisches Denken und Mut bei der Kanzleigründung spielen
  • Warum es in der Rechtsbranche mehr echte Vorbilder braucht
  • Wie wichtig ein positives Arbeitsumfeld ist
  • Was Sophie jungen Jurist:innen heute raten würde
  • Warum die Branche noch immer mit einem veralteten Image kämpft

Wenn du wissen willst, wie man sich als Rechtsanwältin in einer noch oft traditionellen Branche mutig selbst verwirklicht und dabei neue Standards setzt – dann ist diese Folge genau richtig für dich 💡

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.