Work-Life-Balance für Rechtsanwälte - Mythos oder machbar? - Alexandra Deubner

Shownotes

In dieser Folge von LawPreneur habe ich Alexandra Deubner zu Gast, die seit Jahren Rechtsanwält*innen auf ihrem Weg zu mehr beruflichem und persönlichem Erfolg begleitet. Wir sprechen über den ständigen Druck in der Rechtsbranche, die immense Arbeitsbelastung und warum vor allem High-Performer, von denen man es am wenigsten erwartet, ein hohes Risiko für Burnout haben.

Themen dieser Folge:

  • Warum gerade High-Performer in der Rechtsbranche besonders gefährdet sind
  • Die häufigsten Stressfaktoren im Alltag von Anwält*innen
  • Frühwarnzeichen von Burnout und wie man sie erkennen kann
  • Praktische Strategien zur Stressbewältigung und Verbesserung der Work-Life-Balance
  • Wie Rechtsanwält*innen ihre Produktivität steigern und gleichzeitig ihre mentale Gesundheit schützen können

Highlights aus dem Gespräch:

  • Alexandras Erfahrungen mit Rechtsanwält*innen und ihre Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität trotz eines vollen Terminkalenders
  • Die Bedeutung von Selbstfürsorge und bewussten Auszeiten im hektischen Berufsalltag
  • Wie Kanzleien und Rechtsanwält*innen ihre Arbeitsstrukturen so anpassen können, dass sie langfristig erfolgreich und gesund bleiben

Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle Anwält*innen, die unter Druck stehen, aber eine Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden finden wollen. Schaut auf euch und eure Gesundheit und beginnt, klare Grenzen zu ziehen.

Infos zum Host: Sarah Samer ist Legal und Social Media Marketing Expertin mit über 10 Jahren Erfahrung in österreichischen Rechtsanwaltskanzleien, Co-Gründerin von Legal Concept und Geschäftsführerin der ginger it! GmbH, einer der erfolgreichsten Social Media Agenturen Wiens.

LinkedIn / Instagram

Legal Concept Consulting für Rechtsanwaltskanzleien

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.